Die Geschichte von ALTERNATE aTTaX

Ein Team, 20 Jahre Erfahrung.

2024
Erfolgreich über diverse Titel

2024 brachte insgesamt drei deutsche Meisterschaften (1x CS2 + 2x VALORANT), die Teilnahme an der IEM Cologne und die Qualifikation zum VCT GameChangers Main-Event.

Gewinner der Trackmania Challenger League
2023

In 2023 konnte unser Rennfahrer-Duo einmal die Trackmania Challenger League gewinnen und sich in der Folgesaison den zweiten Platz sichern. Außerdem hat Yohan “Wosile” Moren am größten Trackmania-Event, dem Ascension Tournament, teilgenommen.

2022
Einstieg in VALORANT & Trackmania World Cup

2022 entschied man sich dazu ein VALORANT Team unter Vertrag zu nehmen, das in der höchsten regionalen Liga aktiv ist. Ebenfalls besuchte Nico “GranaDy” Gyarmati den Trackmania World Cup in Paris.

ALTERNATE aTTaX dominiert Clash of Clans
2021/20

Innerhalb von nur zwei Jahren ist unser Clash of Clans-Team einmal Weltmeister, zweimal Deutscher Meister und zweimal Gewinner der ESL Mobile Open EU geworden.

2019
Die CS:GO Erolgsgeschichte geht weiter

Das CS:GO-Team konnte sich 2019 auch einen 99Liga-Titel sichern. Außerdem wurden im selben Jahr zwei ESL Meisterschaft-Titel und ein 1. Platz beim Esportal Global errungen.

CS:GO Team dominiert die DACH-Region
2018/17

Innerhalb von zwei Jahren gelang es dem CS:GO-Team, die 99Liga dreimal und die ESL Meisterschaft einmal zu gewinnen.

2016
CS:GO & DotA 2 siegreich

Im Jahr 2016 feierte ALTERNATE aTTaX mehrere Erfolge. Das CS:GO-Team gewann sowohl die ESL Meisterschaft als auch den Esport World Cup in Frankreich. Außerdem sicherte sich das DotA 2-Team insgesamt vier erste Plätze!

Ein weiterer Starcraft II Titel
2014

Drei Jahre nach dem letzten Starcraft II-Titel konnte Tobias “ShoWTimE” Sieber das Finale der 28. EPS-Saison gewinnen und damit einen weiteren Titel nach Linden bringen.

2013
Copenhagen Games Sieger

Nach einer spannenden Gruppenphase konnte sich das weibliche CS:GO-Team in den Playoffs u.a. gegen n!faculty und Millenium durchsetzen und damit die Copenhagen Games gewinnen.

3 Saisons, 3 Spiele, 3 Titel
2012

In 2012 gelang es ALTERNATE aTTaX sich insgesamt drei EPS-Titel zu sichern. Angefangen mit dem ersten Platz in CS:S (Season 20) über den ersten Platz in LoL (Season 21) bis hin zum ersten Platz in CS:GO (Season 22).

2011
Drei 1. Plätze in zwei Spieltiteln

Im folgenden Jahr konnte Giacomo “Socke” Thüs seinen Erfolgskurs fortsetzen und zwei weitere EPS-Titel gewinnen. Gleichzeitig sicherte sich ALTERNATE aTTaX auch den ersten League of Legends-Titel.

Die ersten Schritte in Starcraft II
2010

2010 begann mit dem Aufbau einer Starcraft II-Abteilung. Im selben Jahr gelang es Giacomo “Socke” Thüs die 17. Saison der EPS zu gewinnen.

2009
Meisterschafts-Hattrick und Wechsel zu CS:S

Nachdem Daniel “XlorD” Spenst im Jahr 2008 bereits zwei EPS-Titel gewonnen hatte, machte er im Juni 2009 den Meisterschafts-Hattrick perfekt. Zeitgleich konnte ALTERNATE aTTaX den zweiten EPS-Sieg in Counter-Strike: Sourc einfahren.

Zweifacher Warcraft III-Champion
2008

Zwei ESL Pro Series-Saisons in Folge ließ Daniel “XlorD” Spenst seinen Gegnern keine Chance und dominierte die deutsche Warcraft III-Szene.

2007
Dominanz auf nationaler Ebene

Das CS-Team um David “CHEF-KOCH” Nagel gewinnt zweimal in Folge die Deutsche Meisterschaft. Gleichzeitig beginnt ALTERNATE aTTaX mit dem Aufbau einer Warcraft III Abteilung.

Der erste große internationale Erfolg
2006

Bei der World Series of Video Games (WSVG) belegt ALTERNATE aTTaX als Außenseiter den ersten Platz und gewinnt damit 50.000 USD. Im selben Jahr belegen sie den dritten Platz beim Esport World Cup in Paris.

2004
ALTERNATE aTTaX vertritt Deutschland in San Francisco

ALTERNATE aTTaX vertritt Deutschland bei den World Cyber Games, nachdem man im Qualifikationsturnier u.a. gegen SK Gaming und mousesports gewonnen hat.

ALTERNATE aTTaX wird gegründet
2003

ALTERNATE aTTaX wird als erstes deutsches E-Sport Werksteam bei einem Showmatch auf der Games Convention in Dresden vorgestellt.